Ausdruck der Webseite von http://www.eslarn.de
Stand
: Dienstag, 16. August 2022 um 05:37 Uhr
Sie sind hier
:
Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Markt Eslarn
Rathaus
Freizeit & Tourismus
Gewerbe & Industrie
über Eslarn
MENÜ
Home
Startseite
News
Kontakt
Suche
Imagefilm
Bürgerservice-Portal
Rathaus
Rathaus
Grußwort
Unsere Verwaltung
Marktgemeinderat
Bekanntmachungen
Freizeit & Tourismus
Tourismus
A - Z
Gastronomie
Unterkunftsverzeichnis
Wandern
Radeln
Zelten
Bildergalerie
Prospekte bestellen
Touristische Links
Web-TV
Gewerbe & Industrie
Gewerbe
Betriebe
über Eslarn
Eslarn
Bauleitplanung
Bürgerbroschüre
Flächennutzungsplan
Gemeindebücherei
Kindergarten
Kommunbrauhaus
Ortsplan
Partnergemeinde
Patenkompanie
Schule
Vereine
Links
Kontakt
Impressum
Suche
Gold und Silber für Eslarner Feuerwehrmänner
24/7 und das 365 Tage im Jahr sind die akiven Feuerwehrfrauen und - männer im Einsatz, wenn es um Not und Gefahr bei Mensch und Tier geht. Bei einem Ehrenabend im Sitzungszimmer des Rathauses dankten stellvertretende Landrätin, Margit Kirzinger, Bürgermeister Reiner Gäbl sowie Kreisbrandrat Marco Saller und der örtlichen Feuerwehrführung den anwesenden Feuerwehrlern.
Für seinen uneigennützigen und ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle aller, verlieh die stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger im Namen des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann an den
Kommandanten Georg Rauch das Ehrenzeichen in Silber
für 25jährige aktive Dienstzeit.
Für
40 Jahre außergewöhnliche aktive Einsatzbereitschaft erhielten Martin Grünbauer und Karlheinz Wazl das Ehrenzeichen in Gold
.
Zu den Ehrennadeln überreichte Bürgermeister Reiner Gäbl im Namen des Landkreises und der Marktgemeinde jeweils Erinnerungsgeschenke und die Ehefrauen, die dieses Ehrenamt mittragen, einen bunten Blumenstrauß. Für die 40 Jahre im aktiven Feuerwehrdienst gab es außerdem einen Reisegutschein für eine Woche im Erholungszentrum der Bayerischen Feuerwehren in Bayerisch Gmain.
----> Pressebericht Oberpfalzmedien vom 1. Juli 2022 (PDF)
(Bild ffw)
Zurück