Ausdruck der Webseite von http://www.eslarn.de
Stand: Montag, 29. Mai 2023 um 03:58 Uhr
Sie sind hier:

Rekordbeteiligung beim Staffellauf "Operation Cowboy"

Mit einer Rekordbeteiligung von 23 Mixed-Staffeln ging der mittlerweile neunte grenzüberschreitende Staffellauf an den Start. Ideengeber und Organisator dieses sportlichen Events, Ing. Bohuslav Balcar aus Domazlice/CZ sagte, nur Corona konnte die Läufer stoppen. Die "Operation Cowboy" ist eine Erinnerung an die historische Rettungsaktion der wertvollen Lipizzaner-Pferde durch die 2. US-Kavallerie. Einsatzort war das Gestüt Hostoun/CZ vor 77 Jahren. An der Rettungsaktion beteiligt waren damals die 2. US-Kavallerie-Aufklärungstruppe, deutsche Soldaten sowie die tschechische Bevölkerung.
 
 
Obwohl soviele Läuferinnen und Läufer wie noch nie zuvor beteiligt waren, ging die Startnummernausgabe im Foyer des Rathauses reibungslos vonstatten. Wer noch einen Energieschub benötigte, konnte sich an den bereitgestellten Getränken und Müsliriegeln bedienen. Die Zeit vor dem Start nutzten die Sportler, Staffelbegleit- und Orgateams für Gespräche untereinander. Selbst der 92jährige Dudelsackspieler Antoin Konrady war mit der Musikgruppe Chodovanka aus Domazlice angereist, um die Sportlerinnen und Sportler musikalisch zu unterstützen. Die Bürgermeister Reiner Gäbl, Libor Picka, Miroslav Rauch sowie Josef Beimler wünschten allen Teams guten Start und unfallfreies Ankommen in Hostoun.Trotz der widrigen Wetterkapriolen wurden äußerst gute Staffelzeiten erzielt. Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ziellinie in Hostoun überquert hatten, gab es zur Stärkung deftige Gulaschsuppe. Im Anschluss an die Siegerehrung mit Urkunden und Sachpreisen wurde noch zünftig gefeiert.
 
 
Für den Markt Eslarn liefen die Border-Runners I mit Katrin Eismann, Herbert Biermeier, Andre Biermeier und Jonas Urban und die Border-Runners II starteten mit Kathrin Zinkl, Bernd Reil, Josef Rupprecht und Karl Schmid. Daniel Biermeier verstärkte die Wernberger Staffel.
An alle, die wieder zum Gelingen dieses grenzüberschreitenden Miteinander beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.
(28. April 2023)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Wetter wird geladen..
 
Marktplatz 1, 92693 Eslarn
Tel. +49 (0) 9653 / 92 07 - 0
Fax. +49 (0) 9653 / 92 07 - 50
letzte Aktualisierung: 26.05.2023