Ausdruck der Webseite von http://www.eslarn.de
Stand
: Donnerstag, 30. März 2023 um 21:51 Uhr
Sie sind hier
:
Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Markt Eslarn
Rathaus
Freizeit & Tourismus
Gewerbe & Industrie
über Eslarn
MENÜ
Home
Startseite
News
Kontakt
Suche
Imagefilm
Bürgerservice-Portal
Quartiersmanagement
Rathaus
Rathaus
Grußwort
Unsere Verwaltung
Marktgemeinderat
Bekanntmachungen
Bauleitplanung
Freizeit & Tourismus
Tourismus
A - Z
Gastronomie
Unterkunftsverzeichnis
Wandern
Radeln
Zelten
Bildergalerie
Prospekte bestellen
Erlebnisse online buchen
Touristische Links
Web-TV
Gewerbe & Industrie
Gewerbe
Betriebe
über Eslarn
Eslarn
Bürgerbroschüre
Flächennutzungsplan
Gemeindebücherei
Kindergarten
Kommunbrauhaus
Ortsplan
Partnergemeinde
Patenkompanie
Schule
Vereine
Links
Kontakt
Impressum
Suche
Schöffenwahl 2023
(Jugend-) Schöffenwahl 2023
In diesem Jahr findet die Wahl der
Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
statt.
Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts. Dieses Ehrenamt dürfen nur Deutsche ausüben. Wer sich dafür interessiert, zu Beginn der Amtsperiode mindestens das 25. Lebensjahr vollendet hat und noch nicht 70 Jahre alt ist, kann sich selbst bewerben.
Es können aber auch andere Personen vorgeschlagen werden, die für das Amt geeignet sind.
Bewerbungen können bis Freitag, 10. März, 12 Uhr, beim Markt Eslarn (Marktplatz 1, 92693 Eslarn) schriftlich eingereicht oder persönlich im Zimmer 14 abgegeben werden.
Für die Bewerbungen sind in diesem Jahr erstmals einheitliche Bewerbungsformulare zu verwenden, welche unten bereitgestellt werden.
Zudem stehen die
Jugendschöffenwahlen für die Jahre 2024 bis 2028
an. Jugendschöffen sollten erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein. Zuständig für die Aufstellung der Vorschlagsliste ist der Jugendhilfeausschuss des Landkreises.
Wer sich für dieses Amt interessiert, kann sich
bis Freitag, 24. Februar, um 12 Uhr schriftlich oder persönlich beim Markt Eslarn melden
.
Auch hier ist das bereitgestellte Bewerbungsformular zu verwenden.
Weitere Informationen bei Herrn Georg Würfl, Tel. 09653 9207-14.
Dateien zum Download (PDF):
bewerbung_schöffe
bewerbung_jugendschöffe
Internet:
Schöffenwahl
Zurück